PI-Malerei
    PI-Kurs in 15 Teilen:
  1. Vorwort
  2. Die PI-Arbeitsfläche
  3. Fotocollage "PopArt"
  4. Wasserzeichen
  5. Augen einfärben
  6. Text und Schatten
  7. Fotomontage
  8. Animationen
  9. Fotos aufpeppen
  10. Out Of Bounds
  11. Wasserani 'Reflet'
  12. Filter/PlugIns
  13. Maskenarbeiten
  14. Pfadbearbeitung
  15. Malen I
  16. Malen II

Bitte lies' das Vorwort zum PI-Kurs, ...

... da ich Dir die folgenden Worte und Tipps sehr ans Herz legen möchte.

Dieser Kurs richtet sich vor allem an PI-Neueinsteiger sowie wenig geübte PI-Anfänger. Doch auch erfahrene PI-Anwender können hier den ein oder anderen Tipp erhaschen bzw. verloren geglaubtes PI-Wissen auffrischen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich ausreichend Zeit für die Einarbeitung in das Programm zu nehmen. Da das Programm sehr umfangreich ist, kann ich Dir mit meinem Einführungskurs lediglich auch nur die ersten Schritte erleichtern. Wenn ich Dich in dem Kurs hier oder dort dazu auffordere, einfach mal ein paar weitere Einstellungen zu testen, so setze diesen Tipp bitte um, denn nur auf diese Art wird Dir der Umgang mit PI am schnellsten und gründlichsten vertraut werden.

Der Einführungskurs deckt längst nicht alle Möglichkeiten ab, die PI Dir bietet, dafür ist er zu kurz. Sei daher mutig und probiere über den Kurs hinaus selbst diverse Funktionen und andere Einstellungen aus. Mit etwas Geduld und Fantasie wirst Du so schon bald atemberaubende Bildeffekte erzielen können!

Und hier noch ein ganz wichtiger Tipp: da PI -wie eigentlich alle Programme- auch mal zwischendurch ungefragt streikt und abstürzt, solltest Du Deine Arbeiten regelmäßig zur Sicherheit abspeichern. Hierzu bietet sich das PI-eigene Datieformat .ufo an. Weiteres zum .ufo-Format erfährst Du im Kurs.

Mein Kurs ist mit PI 11 verfasst. Er kann aber ohne Probleme auch mit den älteren Versionen ab PI 7 bis hin zu der aktuellen PI-Version X3 nachgearbeitet werden.

Wer noch kein PhotoImpact besitzt und sich mit dem Gedanken einer entsprechenden Neuanschaffung trägt, sei auf Folgendes hingewiesen:
Es muss nicht immer unbedingt die neueste PI-Version sein. Lediglich diejenigen Pixler unter Euch, die mit Windows Vista arbeiten, sollten sich für das aktuelle PI X3 entscheiden. Das läuft garantiert unter Windows Vista. Nachteil: Der Gif-Animator gehört nicht mehr zum Lieferumfang. Wer auf diesen nicht verzichten möchte, der entscheide sich für PI 12. PI 12 ist jedoch nur zusammen mit einem zu installierenden Patch als vistafähig ausgewiesen. Diesen Patch kannst Du Dir von der Corel-Website herunterladen. Ob PI 12 zusammen mit dem Patch wirklich fehlerfrei unter Vista arbeitet, kann ich leider nicht beurteilen.
Ich habe PI-Erfahrungen mit PI XL, PI 10, PI 11 sowie PI X3 teils unter Windows XP sowie teils unter Windows Vista.

Nachtrag Februar 2017:

In der Zwischenzeit ist die Entwicklung rasch voran geschritten. Ihr solltet nur noch PI X3 erwerben. Auch das angesprochene Patch bietet Corel nicht mehr an. Bei mir läuft PI X3 unter Windows 10 - problemlos.

Wer keine oder nur wenig Erfahrungen mit PI hat sollte den Kurs chronologisch durcharbeiten, denn viele Funktionen werden zwischendurch erklärt und später nicht nochmals erläutert, da das Wissen um die fragliche Funktion dann vorausgesetzt wird.


Wo finde ich Bildmaterial?

Im Internet finden sich viele Fotos. Doch Achtung, denn die Rechte an ihnen gebühren ihrem jeweiligen Urheber. Bitte beachte bei Deinen Pixeleien stets das Urheberrecht!
Es gibt jedoch viele Seiten, die unter bestimmten Bedingungen kostenlos Bilder auch zur weiteren Bildbearbeitung zur Verfügung stellen. Eine Übersicht mit 117 solcher Quellen findest Du auf hier. Wenn Du Dich für eine der Seiten entschieden hast und Fotos von dort verwenden möchtest, so lies' Dir in jedem Fall die jeweiligen Nutzungsbedingungen/Terms Of Use (TOU) durch. In den meisten Fällen muss zu jedem Bild zumindest die Bildquelle angeben werden.

Hinweis: Auch mein PI-Kurs sowie alle weiteren Tutorials auf dieser Website sind uneingeschränkt urheberrechtlich geschützt. Im gegebenen Falle nimm bitte Kontakt zu mir auf. Ich prüfe dann, ob ich ein Nutzungsrecht vergeben kann.



Viel Spaß!
PI-Miniaturmalereien