Registry

Fundgruben-Tutorial: PI richtig deinstallieren


Solltest Du -zum Beispiel für eine Neuinstallation- PI einmal deinstallieren wollen oder müssen, so richte Dich nach der folgenden Anleitung, die mir einmal der ULEAD-Support gemailt hat, denn nur so wird PI vollständig deinstalliert (inklusive der Registry-Einträge).

Die ULEAD-Anleitung bezieht sich auf PI 11. Entsprechendes gilt jedoch für die anderen Versionen bis PI 12, lediglich die Registry-Einträge unterscheiden sich:


ACHTUNG: Die Anleitungen stammen nicht von mir, so dass ich für etwaige Schäden, die durch eine entsprechende Deinstallation entstehen, keine Haftung übernehme.


Der technische Support von ULEAD rät PI 11 unter Windows XP wie folgt zu deinstallieren:

Schließen Sie alle Programme, auch solche die im Hintergrund arbeiten (Virenscanner etc.).

Gehen Sie über Start/ Einstellungen/ Systemsteuerung/ Software und deinstallieren Sie das Programm.

Gehen Sie in der Systemsteuerung in die Ordneroptionen. Wählen Sie dort unter Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" und bestätigen mit OK.

Löschen Sie (wenn noch vorhanden) den Ordner 11 im Verzeichnis /Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/Ulead Systems/ Ulead PhotoImpact.

Löschen Sie (wenn noch vorhanden) den Ordner 11 im Verzeichnis /Dokumente und Einstellungen/"Ihr Login-Name"/Anwendungsdaten/Ulead Systems/ Ulead PhotoImpact.

Kontrollieren Sie dann, ob im Ordner Programme im Unterordner Ulead Systems noch ein Ordner Ulead PhotoImpact 11 vorhanden ist. Wenn ja, diesen Ordner löschen.

Dann kontrollieren Sie bitte im Ordner Programme den Unterordner InstallShield Installation Information. Löschen Sie den Ordner {C8550C86-A712-4219-AD4C-038C9FD1D149} .

Führen Sie Regedit unter Start/Ausführen... auf der Windows-Taskleiste aus.

Löschen Sie den Ordner {C8550C86-A712-4219-AD4C-038C9FD1D149} unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall.

Löschen Sie den Inhalt von C:\windows\temp.

Starten Sie den PC neu.

Beginnen Sie jetzt mit der Neuinstallation von PI


Der technische Support von COREL gibt folgende Deinstallationsanleitung für PI X3 unter Windows Vista heraus:

1. Starten Sie den Windows Explorer und gehen Sie zu Extras > Ordneroptionen > Ansicht. Unter Versteckte Dateien und Ordner "Alle Dateien und Ordner anzeigen" markieren.

2. Löschen Sie den Inhalt des folgenden Ordners:
C:\Windows\Temp und C:\Documents and Settings\[User Name]\Local Settings\Temp
Was sich nicht jetzt löschen lässt können Sie später löschen.

3. Laden Sie das Programm Microsoft Windows Installer Cleanup Utility von http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;290301 herunter.
- Klicken Sie auf "Windows Installer-Dienstprogramm "CleanUp" jetzt downloaden."
- Speichern Sie das Installations-Programm auf Ihre Festplatte. Klicken Sie zwei mal drauf um die Installation zu starten.
- Programm starten: Gehen Sie nach Start > Alle Programme > Windows Install Clean Up - Klicken Sie auf Ihr Programm (Anm. von Garnet: gemeint ist hier vermutlich das Programm, das entfernt werden soll) in der Liste, die erscheint > Remove > OK > EXIT

4. Gehen Sie zu den folgenden Verzeichnissen:
"C:\Program Files\Ulead Systems" - Ulead PhotoImpact 13 Ordner löschen.
"C:\Program Files\Common Files\" - Ulead Systems Ordner löschen.
"C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Ulead Systems\Ulead PhotoImpact\" - 13.0 Ordner löschen.
"C:\Documents and Settings\BenützerName\Application Data\Ulead Systems\Ulead PhotoImpact\" - 13.0 Ordner löschen.

5. Gehen Sie zu Start > Ausführen - regedit eintippen

6. Gehen Sie in die folgenden Verzeichnisse und löschen jeweils den Ordner "13.0":
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Ulead Systems\Ulead PhotoImpact" -
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ulead Systems\Ulead PhotoImpact"

7. Starten Sie Ihren PC neu und deaktivieren Sie alle Antivirus-Programme, installieren Sie Photo Impact X3 wieder.

Note: Dieser Vorgang kann nur von einem Windows- "Administrator" durchgeführt werden.



... Zur Inhaltsübersicht der PI-Fundgrube !

PI-Miniaturmalereien