Ziehe auf einer neuen Leinwand mit dem Pfad-Zeichenwerkzeug einen Halbkreis auf (Form B46), wechsele in den Pfadbearbeitungsmodus und klicke auf einen der Pfadknoten. Es kommen so genannte Kontrollanfasser zum Vorschein :
Mit Hilfe dieser Kontrollanfasser kannst Du jede nur denkbare Pfadform erstellen bis hin zu Fantasiegebilden. Aus dem Halbkreis zum Beispiel wurde bei mir
Ähnliche Muster kannst Du aber auch mit der Fülloption Gerade/Ungerade erzielen.
Ziehe auf einer neuen Leinwand mit dem Pfad-Zeichenwerkzeug und im Modus "Weiterzeichnen" (!) nach Lust und Laune mehrere sich überlappende Kreise auf
Schalte um in den Modus "2D-Objekt" und staune, was Du erschaffen hast
Ein solches Bild siehst Du nur, wenn bei Dir in den "Optionen" der "Werkzeugeinstellungen" das Häkchen vor "Gerade/Ungerade" steht, denn so werden die sich überlappenden Bereiche nicht von der Füllung erfasst :
Entferne das Häkchen zu Testzwecken einmal, dann kannst Du deutlich den Unterschied erkennen.
Hier noch ein paar Beispiele :
Bislang hast Du ausschließlich mit Pfadformen im 2D-Modus gearbeitet. Natürlich bietet Dir PI auch die Option Deine Bilder als 3D-Objekte erscheinen zu lassen. Und die Möglichkeiten sind recht vielfältig, wie Du hier sehen kannst :
Mit einer neuen Leinwand geht es los: Wähle das Umriss-Zeichenwerkzeug und als Form den Kreis. Stelle den Modus "3D Rund" ein und ziehe einen Kreis auf.