PI-Kurs Teil 5 : Text und Schatten ... Teil 1
In diesem Kursteil geht es um die Möglichkeiten, wie Du Schriftzüge mit PI bearbeiten kannst.
⇒ ABSCHNITT 1: TEXT VERFORMEN
Öffne dieses Foto in Deinem PI. Du kannst es für Deine privaten Pixeleien frei verwenden, es ist eine Aufnahme von mir :

Wir wollen dem Foto einen passenden Schriftzug hinzufügen. Suche Dir eine Schriftart aus, die nicht allzu verschnörkelt ist. Ich habe bereits im Kursteil 3 erklärt, wie Du Download-Schriften in PI nutzen kannst, ohne sie in Deinem Windows-Ordner "fonts" speichern zu müssen. Ich habe mich für den Font "Andes bold" entschieden, den Du zum Beispiel von Free Fonts kostenlos downloaden kannst.
Der das Bild beschreibende Schriftzug soll ja etwas her machen, daher wähle eine Schriftgröße von zum Beispiel 110. Als "Modus" stellst Du "3D Rund" ein. Aus der Trickkiste suche auf der Karteikarte "Galerien" nach der Rubrik "Materialattribut". Das Materialattribut "Glas G20" scheint mir eine gute Wahl zu sein. Aktiviere es durch einen Doppelklick.
Schreibe das Wort "sundown". Dann halte die Umschalttaste gedrückt und markiere über das mehrfache Betätigen der Pfeiltaste nach links das ganze Wort. In den "Werkzeugeinstellungen Text" änderst Du den "Zeichenabstand" auf den Wert "15":

Wir wollen jetzt einiges ausprobieren, deshalb verdoppele Dein Bild ein Mal zur Sicherheit und packe das Doppel an die Seite. Solltest Du bei den nachfolgenden Spielereien nicht mehr über die Rückgängig-Funktion zum alten Zustand zurück gelangen (die Funktion ist nicht beliebig oft wiederholbar), dann kannst Du auf Deine Kopie zurückgreifen.
Lasse das Textwerkzeug weiterhin aktiviert und ändere den Modus auf "Horizontal verformen":

Wenn Du genau hinsiehst erkennst Du an den Ecken so genannte Zugpunkte. Mit der Mouse ziehst Du den Zugpunkt unten rechts ein Stück nach unten. Der Schriftzug verformt sich und es werden kleine Anfasser sichtbar:

Ziehe einfach einmal an diesen Anfassern ein wenig hin und her und beobachte, was mit Deinem Schriftzug wildes passiert.
Kehre mit Hilfe des Rückgängig-Pfeils zum alten Zustand zurück.
Deinen Text kannst Du auch auf anderem Wege verzerren.
Hierzu wechsele bei aktiviertem Schriftzug zum Verformwerkzeug in der Werkzeugpalette. Mit dem Verformwerkzeug hast Du bislang Bilder verkleinert, also die Größe verändert. Das Werkzeug ist aber bedeutend vielfältiger:

Teste Dich durch die weiteren Möglichkeiten um mit den Funktionen vertraut zu werden !
Kehre im Anschluss mit Hilfe des Rückgängig-Pfeils zum alten Zustand zurück.
Selbstverständlich bietet Dir auch die Trickkiste zahlreiche Möglichkeiten um Deinen Text zu bearbeiten.
Versuche es vielleicht einmal mit dem Effekt "HT07", der zu unserem Bild doch ganz gut passen könnte:

Selbstverständlich könntest Du jetzt zusätzlich noch mit den gerade getesteten Möglichkeiten aus dem Verformwerkzeug Feinarbeit leisten !
Ich verzichte bewusst auf weitere Screenshots unseres Sonnenuntergang-Bildes, Du siehst die Effekte ja selbst auf Deinem Monitor.
Und wenn Du vom munteren Ausprobieren noch nicht genug hast, so teste auch noch die diversen Möglichkeiten unter "Materialattribut", "Material" und "Textstil".
Hoffentlich bist Du des Testens noch nicht allzu überdrüssig, denn es wartet noch die "Umwickel" (-galerie) aus der Trickkiste auf Deine diversen Versuchsreihen !
Wenn Du schlussendlich mit Deinem Schriftzug zufrieden bist, dann kannst Du auf Deinem Bild auch noch einen zweiten Text setzen : "at the sea", diesen passend bearbeiten und im Bild positionieren.
Für einen effektvollen Einsatz einer Schrift bietet sich oft das
Hinzufügen eines Schattens (Rechtsklick - "Schatten…") an. Ich habe mich für den ersten Schatten und den Standardeinstellungen entschieden.
Binde alle Objekte ein (vorher das .ufo nicht vergessen !).
Wer mag fügt seinem Bild einen
Rahmen hinzu. Rahmen kannst Du selbst entwerfen oder es mit einem aus der Vielzahl versuchen, die Dir PI unter "Foto" - "Fotorahmen…" (in PI X3 etwas schwer zu finden unter: "Datei" - "Ausgeben" - "Fotorahmen") anbietet:

Sollte bei Dir noch immer kein Sonnenuntergangsgefühl aufkommen, hätte ich noch eine kleine Lichtmanipulation anzubieten.
Klicke auf "Effekt" - "Beleuchtung" - "Lichter…" und wähle "Optionen" :

Hier nehme die Feineinstellungen vor. Im linken Vorschaubild siehst Du zwei kleine Bearbeitungspunkte. Mit dem roten kannst Du die Position und mit dem blauen Punkt den Winkel verändern. Schiebe beide mal hin und her, dann siehst Du schnell, was ich meine. Als Farbe für das "Licht" habe ich es bei dem voreingestellten Gelb belassen, da es gut zum Sonnenuntergang passt. Allerdings habe ich den Radius vergrößert ("Ausbreiten").
Und so sieht's zum Schluss bei mir aus:

⇒ ABSCHNITT 2: TEXT AN EINEN PFAD ANLEGEN
...
Hier geht's weiter mit Teil 2 !
...
Hier geht's nach oben !